120 – 180 Minuten
nach ca. 7 Tagen
nach ca. 7-14 Tagen
nach ca. 6 Wochen
Schöne, straffe Brüste sind der Traum vieler Frauen. Für eine oft als Hängebrust bezeichnete Formveränderung der Brust können viele Faktoren verantwortlich sein. Eine hängende Brustform kann auch angeboren sein oder durch ein schwaches Bindegewebe und die Wirkung der Schwerkraft hervorgerufen werden. Schwangerschaften und Gewichtsschwankungen hinterlassen ebenfalls ihre Spuren am Körper. Eine Bruststraffung kann hier helfen, die ursprüngliche Form der Brust wiederherzustellen oder eine Fehlanlage einer Brust zu korrigieren.
Ablauf einer Bruststraffung
Behandlungsdauer
120 – 180 Minuten
Aufenthalt
Tagesklinisch oder stationär
Anästhesie
Vollnarkose
Gesellschaftsfähig
nach ca. 7 Tagen
Arbeit
nach ca. 7-14 Tagen (abhängig von Tätigkeit)
Sport
nach ca. 6 Wochen
Ergebnis
definitives Ergebnis nach ca. 6-12 Monaten
Narben
je nach operativem Zugang
Vor der Behandlung
Eine Wochen vor OP keine blutverdünnenden Medikamente wie z.B. Aspirin. Nüchtern vor der Operation
Nach der Behandlung
In den ersten Tagen empfehlen wir körperliche Schonung. Ein Sport-BH sollte für 6 Wochen getragen werden. Bei einer zusätzlichen Brustvergrößerung mit Implantaten muss ein zusätzlicher Gurt getragen werden.
Kosten
ab 4900€
Ursachen für eine OP zur Bruststraffung
Warum Bruststraffung bei Dr. Grohmann?
Zur Technik der Bruststraffung
Dr. Grohmann bietet unterschiedliche Methoden zur Brustrekonstruktion an. In Graz und auf der Laßnitzhöhe berät er Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten. Dr. Grohmann ist Spezialist für Ästhetische Brustchirurgie und dadurch in der Lage, eine schöne und ästhetische Brust zu formen. Ziel ist stets, ein natürliches Aussehen zu erlangen.
Die Möglichkeiten der Bruststraffung sind vielfältig und werden am besten in einem persönlichen Gespräch erörtert. Besteht der Wunsch nach einer größeren Brust, lässt sich die Bruststraffung mit dem gleichzeitigen Einsetzen eines Silikonimplantates kombinieren.
- Narbensparende Technik – Vertikaler Zugang
Bei der vertikalen Technik der Bruststraffung erfolgt der Zugang vertikal und um die Brustwarze. - Klassische Bruststraffung – Inverted–T (verkehrtes T)
Dies ist eine Kombination der oben beschriebenen Methode mit der Erweiterung des Zugangs um einen querverlaufenden Schnitt im Bereich der Brustumschlagsfalte. Diese Methode kommt zur Anwendung, wenn mehr überschüssiges Gewebe entfernt werden muss. - Bruststraffung um die Brustwarze – periareolärer Zugang
Bei dieser Methode wird die Straffung der Brust durch einen Zugang im Bereich rund um die Brustwarze durchgeführt. Üblicherweise kommt diese Technik bei nur leicht hängenden Brüsten und etwas tiefer stehenden Brustwarzen zur Anwendung.
Kosten einer Bruststraffung
Häufig gestellte Fragen
DR Grohmann
Ihr Facharzt für plastische Chirurgie.